Wenzel, Gottfried Immanuel:
Die natürlichen Zauberkräfte des Menschen erklärt und in Geschichten, Anekdoten und Beyspielen dargestellt. Im Verlage von Anton Doll, Wien 1800. [1] w, 1 (Frontispiz “Der Mensch das Meisterstück der Schöpfung”), 207, [1] w. S. Moderner Leineneinband mit Rückenprägung.
Wenzel, Gottfried Immanuel: Die natürlichen Zauberkräfte des Menschen erklärt und in Geschichten, Anekdoten und Beyspielen dargestellt. Im Verlage von Anton Doll, Wien 1800. [1] w, 1 (Frontispiz “Der Mensch das Meisterstück der Schöpfung”), 207, [1] w. S. Moderner Leineneinband mit Rückenprägung.
Zu Wenzel siehe “Oesterreichische National-Encyklopadie oder alphabetische Darlegung der wissenswurdigsten Eigenthumlichkeiten des osterreichischen Kaiserthumes”, Band VI, S. 75/76. “Man nannte ihn seinerzeit den österreichischen Eckartshausen, wie dieser der bayrische Wenzel hieß. Aber Wenzel überflügelte weit den bayrischen Rationalisten. Er war mannigfaltiger, kenntnißreicher, wissenschaftlicher. Er hat wohl nahezu ein halbes hundert Werke, deren Bändezahl nicht weit vom vollen Hundert fallen dürfte, geschrieben und in vielen derselben Gebiete berührt, welche damals noch wenig betreten waren”. – Inhalt: I. Die Zauberkräfte des Auges. II. Die Zauberkräfte des Gefühls. III. Die Zauberkräfte des Geruchs. IV. Die Zauberkräfte des Gehörs. V. Die Zauberkräfte des Geschmacks. VI. Die Zauberkräfte des Menschen in Bezug auf die Behandlung der Thiere. VII. Bersonders merkwürdige Beyspiele von der Macht des Menschen über die Thiere. VIII. Ueber das eigentliche Lebensziel des Menschen. IX. Die Zauberkräfte des Menschen in hinsicht auf verschiedene körperliche Fertigkeiten. X. Die Zauberkräfte des menschlichen Geistes überhaupt. XI. Die Zauberkräfte des Genies. XII. Die Zauberkräfte des Willens. XIII. Der Zauber des Gedächtnisses und des Scharfsinns. XIV. Der Zauber der Einbildungskraft. XV. Die Zauberkräfte des Schlafes. XVI. Die Kräfte der Sinnlichkeit des Menschen. XVII. Die Macht des Menschen über den Menschen. – Exemplar unbeschnitten, wenige Blatt etwas schmaler und mit kl. Eckumfaltung, vereinzelt gering/leicht braunfleckig. Titelbl. mit 2 handschriftl. Besitzvermerken (jeweils 1 Nachname).
- Catalog: Magic & Occulta
- Language: German (de)
- Order Number: 015378
Price: 152,00 €