Crowley, Aleister / O[rdo] T[empli] O[rientis] (Hrsg.):
Ecclesiae Gnosticae Catholicae Canon Missae. Verlag Psychosophische Gesellschaft, Zürich 1955. Kl.-8°. Deutsche Übertragung von Fra.·. Kâlîkânanda, Bendestorf, 15. / 16. Juli 1953, unter Berücksichtigung der Erstübertragung von Fra.·. Paragranus. [d.i. Hermann Joseph Metzger]. (Text in rot/schwarz gedruckt). 4 Bl. [unpaginiert = erstes Tit.-Bl. u. 3 Bl. (= S. 1-6)], 1 Bl. (w), 2 Bl. [unpaginiert = S. 7-10], S. 11-63 63 [auf “fein weiß holzfrei Bücherpapier Velin” gedruckt]. OLwd. mit goldgepr. Deckelillustration (Rosenkreuz) und Umschlag.
Crowley, Aleister / O[rdo] T[empli] O[rientis] (Hrsg.): Ecclesiae Gnosticae Catholicae Canon Missae. Verlag Psychosophische Gesellschaft, Zürich 1955. Kl.-8°. Deutsche Übertragung von Fra.·. Kâlîkânanda, Bendestorf, 15. / 16. Juli 1953, unter Berücksichtigung der Erstübertragung von Fra.·. Paragranus. [d.i. Hermann Joseph Metzger]. (Text in rot/schwarz gedruckt). 4 Bl. [unpaginiert = erstes Tit.-Bl. u. 3 Bl. (= S. 1-6)], 1 Bl. (w), 2 Bl. [unpaginiert = S. 7-10], S. 11-63 63 [auf “fein weiß holzfrei Bücherpapier Velin” gedruckt]. OLwd. mit goldgepr. Deckelillustration (Rosenkreuz) und Umschlag.
Höchst seltenes Ritual und Liturgie-Buch der Gnostisch-Katholischen Messe des O.T.O. (Ordo Templi Orientis), das sein Entstehen dem Umstand zu verdanken hat, das der erste Übersetzungsversuch des englischen Textes, durch Frater Kâlîkânanda [d.i. Dr. Carl Heinz Petersen], unautorisiert, als Hektografie, in die Öffentlichkeit gelangte. Daraufhin gab der O.T.O. diese [vorliegende] Fassung heraus. Das hier vom Verlag eingebundene Doppelblatt mit dem 4-seitigen Text “Wichtige Vorbemerkung” [des Verlages] wurde auf abweichendem Papier gedruckt und wurde wohl nicht bei allen Exemplaren mit eingebunden, beziehungsweise bei manchen Exemplaren nur als loses Doppelblatt eingelegt, da erst nachträglich gedruckt. – Zur Psychosophischen Gesellschaft, ihrer Protagonisten und zur Gnostisch Katholischen Kirche siehe ausführlich in: Blum, Iris: Mächtig geheim. Einblicke in die Psychosophische Gesellschaft 1945-2009. Zum O.T.O. siehe Miers S. 465-467. Greer (Enzyklopädie der Geheimlehren) S. 529-532. Ausführlich in den Veröffentlichungen von Peter R[obert] König und bei Helmut Möller / Ellic Howe: “Merlin Peregrinus. Vom Untergrund des Abendlandes.” bzw. in: “Erleuchtete? Orden der Illuminaten – Templer der neuen Zeit – Gnostiker in unseren Tagen. Geschichte und Geschichten. Anregende Bemerkungen.” [Verlag Psychosophische Gesellschaft]. Zu Metzger siehe Miers S. 422. Greer S. 472. Zu Petersen siehe Miers S.481. Greer S. 560. Zur Gnostisch-Katholischen Kirche u. Messe siehe Miers S. 252 u. 253. – Zum O.T.O. gehören auch der Ordo Illuminatorum (Illuminaten-Orden), die Fraternitas Rosicruciana Antiqua (Alte Bruderschaft vom Rosenkreuz) und die Ecclesia Gnostica Catholica (Gnostisch-Katholische Kirche). “Die Gnostiker dieser christlichen Kirche, auch Brüder des Lichts der sieben Gemeinden Asiens oder Orden der Templer vom Orient genannt, verkünden eine Heilsbotschaft von Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe. …”. (Auszug Verlagswerbung der Psychosophischen Gesellschaft). “Wie alle Kirchen [Ecclesia = Gemeinschaft], hat auch die Gnostisch-Katholischen Kirche ihre sakrale Sprache, deren Bedeutung in der Ordination gelehrt wird – so ist auch der Ritus nur für den verständlich und bedeutungsvoll, der von der Welt der Gnosis weiss, die Pistis kennt und ordiniert wurde. Es ist möglich, durch Erleben des Ritus immer mehr einzudringen in die Feinheiten und Schönheiten einer eigenen Innenwelt, die dadurch angesprochen wird; durch Lesen und Urteilen aber werden niemals Vorurteile verschwinden. … Die Heilige Messe ist eine zeremonielle, symbolische Darstellung einer mystischen Vereinigung des Menschen mit Gott, ein Kommunizieren des Menschen mit Gott durch das Sakrament der Messe.” (Auszug Umschlagtext). – Von 1000 [eigentlich handschriftlich nummerierten] Exemplaren ist dies Buch Nr. [ ]. [Der jeweilige Empfänger wurde (bei Übergabe) schriftlich festgehalten. (vorliegendes Exemplar ohne eingetragene Nummer, ein Restexemplar des Verlages)]. Die angegebene Auflage von 1000 Exemplaren ist höchst unwahrscheinlich, da die Psychosophische Gesellschaft über eine eigene kl. Druckerei und Buchbinder-Werkstatt verfügte und so ihre Veröffentlichungen “nach Bedarf” drucken konnte [ich vermute maximal 500 Exemplare wurden in den letzten 50 Jahren hergestellt]. – Druckfrisches Exemplar mit dem seltenen Schutzumschlag [Eine vom Verlag angefertigte Kopie]. Beigabe: Ordo Templi Orientis [Hrsg.]: Sanctuarium Supremum et sui juris. Manifesto. Zum Frühling-Äquinox / To the Spring-Equinox 1963. Sonderausgabe “Oriflamme”. In Memoriam Fra .·. Saturnus Karl Johannes Germer. Verlag Psychosophische Gesellschaft, Zürich 1963. [20] S. OKarton.
- Catalog: Aleister Crowley & Golden Dawn
- Language: German (de)
- Order Number: 016181
Price: 418,00 €