Ewalt, Spitteler oder George? Beispiele zum Gehalt- und Formproblem.

Ewalt, Spitteler oder George? Beispiele zum Gehalt- und Formproblem.

Ewalt, Ernst:

Spitteler oder George? Beispiele zum Gehalt- und Formproblem. Buchverlag “Inveha”, Berlin 1930. 124, [1], 1 w. S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. OKarton.

016294

Ewalt, Ernst: Spitteler oder George? Beispiele zum Gehalt- und Formproblem. Buchverlag “Inveha”, Berlin 1930. 124, [1], 1 w. S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. OKarton.

Ehemaliges Mitglied der frühen Fraternitas Saturni. – “Wenn hier mit einer Darstellung des “Olympischen Frühlings” Carl Spitters eine Kritik an Gedichten und Prosa Stefan Georgs verbunden wird, so ist damit beabsichtigt, durch den Gegensatz zu einer wesentlichen Dichtung Unwesentliches deutlich hervortreten zu lassen. Die Gestalt eines Kunstwerks ist abhängig von der Gehalt- und formbildenten Kraft des Dichters.” (Aus der Vorbemerkung). – Inhalt: Spittelers Olympischer Frühling (S. 9-68). Der Fall Stefan George (S. 71-[125]). – Umschlag gebräunt und fleckig, am Rücken leicht eingerissen. Titelblatt mit handschriftl. Besitzvermerk in Blei im unteren Rand, sonst ein gutes Exemplar.

Price: 34,00 €