Crowley, Magick in Theorie und Praxis.

Crowley, Magick in Theorie und Praxis.

Crowley, Aleister (eigentl.: Edward Alexander C.):

Magick in Theorie und Praxis. Gitta Peyn Verlag (Phänomen Verlag), Lüchow 1999. 1. Überarb. Auflage. Übersetzt von Ralf Löffler. Korrektur von Gitta Peyn. XXX, 1 Bl., 220, 164 S. illustr. OKarton.

016458

Crowley, Aleister (eigentl.: Edward Alexander C.): Magick in Theorie und Praxis. Gitta Peyn Verlag (Phänomen Verlag), Lüchow 1999. 1. Überarb. Auflage. Übersetzt von Ralf Löffler. Korrektur von Gitta Peyn. XXX, 1 Bl., 220, 164 S. illustr. OKarton.

Deutsche Übersetzung der vollständigen englischen Originalfassung. Ungekürzte Ausgabe. – Die zweite Ausgabe im Phänomen Verlag in 8° [205 x 148 mm]. Wie die meisten von Löffler und Peyn übersetzten Crowley Titel erschienen diese zuerst in 4° [300 x 215 mm] und waren mit durchsichtigen Kunststoff Deckeln versehen [Magick 1993 u. 1994]. – Inhalt: Hymne an Pan. Einleitung. Inhalt. Kapitel 0: Die Magische Theorie des Universums. Kapitel I. Die Prinzipien des Rituals. Kapitel II. Die Formeln der Elemetaren Waffen. Kapitel III. Die Formel des Tetragrammaton. Kapitel IV. Die Formel von Alhim und die von Alim. Kapitel V. Die Formel I.A.O. Kapitel VI. Die Formel des Neophyten. Kapitel VII. Die Formel des Heiligen Gral: Von Abrahadabra: und bestimmten anderen Worten. Kapitel VIII. Vom Äquilibrium und von der allgemeinen und besonderen Methode der Herstellung der Einrichtung des Tempels und der Werkzeuge der Kunst. Kapitel IX. Von Stille und Verschwiegenheit: und von den barbarischen Namen der Evokation. Kapitel X. Von den Gebärden. Kapitel XI. Von unserer Lady Babalon und von dem Biest, auf dem sie reitet. Betrifft ebenso Transformationen. Kapitel XII. Vom Blutopfer und blutsverwandten Angelegenheiten. Kapitel XIII. Von den Bannungen: Und von den Reinigungen. Kapitel XIV. Von den Weihungen: nebst einer Darstellung der Natur und Nährung der Magischen Verbindung. Kapitel XVI (Teil 1). Vom Eid. Kapitel XV. Von der Invokatin. Kapitel XVI (Teil 2). Von der Gabe für den Geist mit einer Darstellung der Zwänge und Flüche, die gelegentlich notwendig sind. Kapitel XVII. Von der Erlaubnis zu Gehen. Kapitel XVIII. Vom Hellsehen und vom Lichtkörper Seiner Kraft und seiner Entwicklung Betrifft auch Divination. Kapitel XIX. Von dramatischen Ritualen. Kapitel XX. Von der Eucharistie und von der Kunst der Alchemie. Kapitel XXI. Von schwarzer Magie Von den Hauptgruppen der Operation Magickscher Kunst Und von den Kräften der Sphinx. – Umschlag an den Kanten leicht berieben, sonst ein gutes Exemplar.

Price: 72,00 €