Reuss, Theodor (Hrsg.):
Lingam-Yoni oder die Mysterien des Geschlechts-Kultus. Arbeitsgemeinschaft für Religions- und Weltanschauungsfragen, München 1983. Vorwort von Manfred Ach. XI, 128 S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. illustr. OKarton.
Reuss, Theodor (Hrsg.): Lingam-Yoni oder die Mysterien des Geschlechts-Kultus. Arbeitsgemeinschaft für Religions- und Weltanschauungsfragen, München 1983. Vorwort von Manfred Ach. XI, 128 S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. illustr. OKarton.
Hiram-Edition 14. Reprint der Ausgabe Berlin 1906, mit einem Vorwort von 1983. – Der volle Titel des 1906 im Verlag Willsson (d.i. Reuß) in Groß-Lichterfelde-Berlin erschienenen Buchs lautet: “Lingam-Yoni oder die Mysterien des Geschlechts-Kultus als die Basis der Religion aller Kulturvölker des Altertums und des Marienkultus in der christlichen Kirche sowie Ursprung des Kreuzes und des Crux Ansata. Unter Benützung alter Geheimschriften eines Ordens sowie der anerkanntesten Quellenwerke zusammengestellt und aus dem Englischen übersetzt von Pendragon. Mit Illustrationen im Texte. Als Manuskript für Brr: Frmr: und V: G: gedruckt”. Der Sexual-Yoga spielt im O.T.O. und verwandten Gruppierungen eine zentrale Rolle. Dieser Umstand ließ die Legendenbildung um den O.T.O. wild wuchern und sorgt auch heute noch für einschlägige Spekulationen. Theodor Reuß, der die Verfassung des O.T.O. 1917 vom Monte Verita aus in Kraft gesetzt hat, liefert mit dem vorliegenden Buch den entscheidenden Beleg für die sexuell getönte okkultistische Mentalität vieler irregulärer Logen. – Umschlag gering berieben und leicht lichtrandig, sonst ein gutes Exemplar.
- Catalog: Magic & Occulta
- Language: German (de)
- Order Number: 016463
Price: 42,00 €