Deutsche Erneuerungsgemeinde (Hrsg): Vom neuen Glauben. Bekenntnis der Deutschen…

Deutsche Erneuerungsgemeinde (Hrsg): Vom neuen Glauben. Bekenntnis der Deutschen

Deutsche Erneuerungsgemeinde (Hrsg):

Vom neuen Glauben. Bekenntnis der Deutschen Erneuerungs-Gemeinde. (Als Entwurf gedruckt). Hammer-Verlag (Th. Fritsch), Leipzig 1914. V, [1] w., 1 Bl., 256 S. OPappband mit Goldprägung.

016084

Deutsche Erneuerungsgemeinde (Hrsg): Vom neuen Glauben. Bekenntnis der Deutschen Erneuerungs-Gemeinde. (Als Entwurf gedruckt). Hammer-Verlag (Th. Fritsch), Leipzig 1914. V, [1] w., 1 Bl., 256 S. OPappband mit Goldprägung.

Inhalt: Vorbemerkung für die Beurteiler. Religiöse Betrachtungen: 1. Der Ruf nach Religion. II. Geständnisse. III. Lebendige Religion. IV. Ein Vorkämpfer der Religion der Zukunft (Paul de Lagarde). V. Der Verfall des alten Glaubens. VI. Was erwarten wir von der Religion? VII. Auf der Suche nach Gott. VIII. Religion als Lebenskunst. IX. Grundzüge der künftigen Religion. X. Real-Idealismus. XI. Anforderungen. XII. Zur Religions-Erneuerung. XIII. Auf dem Wege zu Gott. XIV. Die rechte Ehe. XV. Ausscheidung. XVI. Neujahrs-Betrachtungen. XVII. Oster-Gedanken. Worte der Einkehr (Heroldsrufe): 1. Weckruf. 2. Grundlehre. 3. Die beste Tugend. 4. Vom Lebenslauf. 5. Vom Reichtum und Besitz. 6. Vom Glück. 7. Von der Erziehung der Kinder. 8. Von der Scham. 9. Bescheidenheit. 10. Rechte und Pflichten. 11. Der Tugenden Sporn. 12. Sitte und Sittlichkeit. 13. Die Irrlehre. Vom ewigen Kampf. 15. Die Kunst des Lebens. 16. Recht und Unrecht. 17. Von Gott. 18. Die neue Lehre. Grundzüge der Erneuerungs-Gemeinde: 1. Entstehung und Beweggründe. 2. Nächste Aufgaben und Wege. 3. Bekenntnis-Sätze. 4. Das geistige Band. – Einband leicht berieben und gering bestoßen. Rücken gebräunt. Schnitt minimal fleckig. Widmung auf Vorsatz. Selten.

Price: 102,00 €