Saubert, Germanische Welt- und Gottanschauung in Märchen, Sagen, Festgebräuchen…

Saubert, Germanische Welt- und Gottanschauung in Märchen, Sagen, Festgebräuchen

Saubert, Dr. B.:

Germanische Welt- und Gottanschauung in Märchen, Sagen, Festgebräuchen und Liedern, eine zum Verständnis der Märchen u.s.w. gebotene Erläuterung. Helwingsche Verlagsbuchhandlung, Hannover 1895. Gr.-8°. 285, [1] w. S. OLwd. mit Rückengoldprägung.

016113

Saubert, Dr. B.: Germanische Welt- und Gottanschauung in Märchen, Sagen, Festgebräuchen und Liedern, eine zum Verständnis der Märchen u.s.w. gebotene Erläuterung. Helwingsche Verlagsbuchhandlung, Hannover 1895. Gr.-8°. 285, [1] w. S. OLwd. mit Rückengoldprägung.

Inhalt: Vorbetrachtung. Welt- und Gottanschauung. Götterbilder. Göttinnen. Götterfeste. Göttermythos in den Märchen und Sagen. 1. Märchen. 2. Sagen. – “Umfassende Untersuchung der Spuren germanischer Mythologie in Märchen, Sagen, Legenden, Liedern und Gedichten. Nach einer Einführung in die mythologische Weltanschauung und ihre Götter stellt Saubert anhand zahlreicher Beispiele deren Vorkommen in den Überlieferungen vor, von Dornröschen über den Rattenfänger von Hameln bis zum Maikäferlied (neuere Verlagswerbung). – Einband berieben, fleckig und leicht bestoßen. Die Innengelenke (vom Buchbinder) verstärkt. Wenige Blatt minimal fleckig.

Price: 42,00 €