Occulta, Geheimgesellschaften, Esoterik, Östliche Weisheit
INVEHA, Occulte Buchhandlung, Michael Caspary
2951 bis 2975 von 6153 Einträgen.
Köthner, Br. Paul (d.i. Paul Wilhelm Albert Köthner):
Warum gehört die Frau nicht in die Loge? Beitrag zur Lösung eines Menschheitsproblems. Gedruckt bei den BBrn. E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchdrucker, Berlin 1909. Gr.-8°. 24 S. OBroschur.
Preis: 62,00 €
Details anzeigen…
In den Warenkorb legen
Katt, Walter:
Fahrten zu unseren Vorfahren. Marby-Verlag, Waiblingen-Stuttgart 1935. Mit 1 Karte und Textabbildungen (Runen). 79 S. Illustr. OKarton.
Preis: 46,00 €
Kauffmann, Max:
Suggestion und Hypnose. Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. 1922. Zweite umgearbeitete Auflage. Mit vier Tafeln, darunter zwei farbigen. 4 Bl. (Tafeln), 38 S. OKarton.
Preis: 28,00 €
Kauffmann, Prof. Dr. Max:
Die Bewusstseins-Vorgänge bei Suggestion und Hypnose. Halle a. S., Carl Marhold Verlagsbuchhandlung 1922. 2. umgearbeitete Auflage. Mit 4 Taf., darunter 2 [doppelblattgroßen] farbigen. 38 S. OBrosch.
Preis: 30,00 €
Kaufhold, Peter:
Von den Göttern verlassen? Meyster Verlag GmbH, München 1984. Vorwort von Professor Dr. Friedrich Karl Dörner. Mit 18 farb. Abbildungen. 264 S., 3 Bl., 1 [w] OPp. mit OUmschlag.
Preis: 8,00 €
Kawaguchi, Ekai:
Three Years in Tibet. The Theosophical Publishing Society, Benares and London 1909. Gr.-8°. With the original Japanese illustrations by The Shramana Ekai Kawaguchi. 2 Bl., xv, 719 S., 1 Bl. (Falttafel), 1 (w) OKarton.
Preis: 268,00 €
Kayser, Felix:
Kreuz und Rune. Langobardisch – romanische Kunst in Italien. Band 2 Reifezeit. Verlag Urachhaus, Stuttgart 1965. 4°. 146 S., 32 Bl. Tafeln auf Kunstdruckpapier, illustr. OLwd. mit OUmschl.
Preis: 14,00 €
Kayser, Hans (Hrsg.):
Schriften Theophrasts von Hohenheim genannt Paracelsus. Insel-Verlag Leipzig 1921. Gr.-8°. 558 S., 1 Bl. OHLwd.
Preis: 22,00 €
Schriften. Theophrasts von Hohenheim genannt Paracelsus. Insel-Verlag, Leipzig 1924. Zweite Auflage. 4.-7. Tausend. 500 S., 1 Bl., 1 (w) priv. HLwd.
Preis: 25,00 €
Kehl, Dr. Robert:
Sexus und falsche Schuldgefühle. Zeitgemäße Sexualethik. Bibelstudie eines Nichttheologen. Origo Verlag, Zürich 1965. 1. Auflage. 264 S. OKarton.
Keil, Gundolf:
Der ‚Kurze Harntraktat‘ des Breslauer ‚Codex Salernitanus‘ und seine Sippe. Medizinhistorisches Institut der Universität Bonn, Bonn 1969. 64 S., 1 Bl. (Lebenslauf) OKarton.
Preis: 38,00 €
Kelcrow, Adeleir Steward:
Einweihung in die Henochische Magie. Die Henochische Matrix. Giovanni Grippo Verlag, Steinbach (Taunus) 2010. 1. Auflage. 113 S., 3 Bl. Vlgs.-Anz., 1 (w) illustr. OKarton.
Keller, Ludwig:
Die Freimaurerei. Eine Einführung in ihre Anschauungswelt und ihre Geschichte. Verlag B. G. Teubner, Leipzig 1914. 147 S., 11 Bl. Vlgs. Anz. OLwd.
Preis: 21,00 €
Keller, Werner:
Da aber staunte Herodot. Merkwürdige und gruselige, wunderbare und komische Stories des Vaters der Geschichte, präsentiert und kommentiert. Illustriert von Roland Kohlsaat. Droemer Knaur Verlag, Zürich 1972. 21. bis 50. Tausend. 398 S. OLwd mit OUmschl.
Preis: 12,00 €
Den sie entzündeten das Licht. Geschichte der Etrusker – die Lösung eines Rätsels. Mit 130 Abbildungen und Karten. Deutscher Bücherbund, Stuttgart 1970. 415 S. OLwd. mit OUmschl.
Was gestern noch als Wunder galt. Die Entdeckung geheimnisvoller Kräfte des Menschen. Zürich, Droemer Knaur Vlg. Schoeller & Co. (1973). Lizenzausg. für Europ. Bildungsgem. Vlgs.-GmbH, Stgt. u.a. Mit 125 Fotos u. Zeichnungen (im Text u. auf Taf.). 416 S. OLwd. mit OUmschl.
Preis: 10,00 €
Was gestern noch als Wunder galt. Die Entdeckung geheimnisvoller Kräfte des Menschen. Zürich, Droemer Knaur Vlg. Schoeller & Co. 1973. 1. bis 50. Tausend. Mit 125 Fotos u. Zeichnungen (im Text u. auf Taf.). 416 S. OPp.
Was gestern noch als Wunder galt. Die Entdeckung geheimnisvoller Kräfte des Menschen. Verlag Schoeller & Co., Zürich 1973. 416 S. OLwd. mit OUmschlag.
Kelsch, Wolfgang:
Geheime Weisheit und Symbol in Goethes Alterswerken. Selbstverlag der Freimaurerischen Forschungsgesellschaft Quatuor Coronati, Bayreuth 1998. Gr.-8°. 48 S. illustr. OKarton.
Licht – Liebe – Leben. Johann Gottfried Herder und die Freimaurerei. Zum 250. Geburtstag am 25. August 1994. Selbstverlag der Freimaurerischen Forschungsgesellschaft Quatuor Coronati e. V., Bayreuth 1994. Gr.-8°. 60 S.illustr. OKarton.
Kemmerich, Dr. Max:
Das Weltbild des Mystikers. Stein-Verlag, Leipzig 1926. 374 S., 1 Bl. OLwd. mit Goldprägung.
Kemp, Peter:
Astrologie exakt. Wolfsberg [österreich], Universitätsvlg. Leuschner & Lubensky 1989. Gr.-8°. Mit zahlr. [tlw. farb.] Textabb. 207 S. OPp. mit illustr. OUmschl.
Kempen, Thomas von:
Die Nachfolge Christi. Ein kernhafter Auszug aus „De Imitatio Christi“. Jaegersche Verlagsbuchhandlung, Leipzig und Frankfurt o.J. [ca. 1905]. Nach dem lateinischen Urtext (frei) bearbeitet und mit Anmerkungen herausgegeben von E. A. Kernwart [d.i. Ernst Artur Weber]. XV, [1] w., 172 S., 2 Bl. Vlgs.-Anz. OLwd. im Jugendstil.
Reife Aehren. Eine Sammlung auserlesener Weisheitslehren aus den Schriften des erleuchteten Thomas von Kempen (1380-1471). Zusammengetragen zur Erbauung. Jaegersche Verlagsbuchhandlung, Leipzig und Frankfurt o.J. [ca. 1905]. Nach dem lateinischen Urtexten (frei) bearbeitet und mit Anmerkungen herausgegeben von E. A. Kernwart [d.i. Ernst Artur Weber]. XVI, 99, [1] w. Blauer OLwd. mit Goldprägung und montiertem plastischen Bildnis.
Kemper, Hans-Georg und Schneider, Hans (Hrsg.):
Goethe und der Pietismus. Verlag der Franckeschen Stiftung Halle im Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2001. Gr.-8°. VIII, 278 S., 1 [w] OKarton.
Titel pro Seite: 25 · 50 · 100 · 200 · 1000
Zauberei INVEHA Occulte Buchhandlung downloaden Buechershop Katalog
Antiquarische Bücher von Alchemie bis Zauberei